
Tom Jones – Over the Top and Back
KEN. »Dies ist meine ganz persönliche Geschichte, vom Anfang bis jetzt, erzählt und niedergeschrieben, wie ich es nicht anders kann: einfach und von Herzen. Over the Top und Back ist meine Geschichte.« – Tom Jones.
KEN. »Dies ist meine ganz persönliche Geschichte, vom Anfang bis jetzt, erzählt und niedergeschrieben, wie ich es nicht anders kann: einfach und von Herzen. Over the Top und Back ist meine Geschichte.« – Tom Jones.
Igor ist ein Mann Anfang 30. In den letzten Jahren hat er sich vor allem für spirituelle Themen interessiert. Er ist stolz darauf, ein »Mann mit Mission« zu sein. Igor nutzt während des Seminars jede [Weiterlesen]
KEN. Dass jemand den Kopf verliert, kommt bei Frauen wie Männern vor. Wenn dann aber vor allem Frauenschädel als Reliquien auftauchen, ist das weder genderfair noch statistisch einwandfrei. Für die Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth und ihre [Weiterlesen]
KEN. Willie Nelson (*29. April 1933) erzählt die Geschichte eines langen Lebens. Von sich selbst, seinen frühen Jahren in Abbott, Texas, seiner frühen Leidenschaft als Autor, die ihm ein Vermögen als Singer-Writer einbrachte (»… schön [Weiterlesen]
KEN. Liselotte (Lilo) Pulver hat mit ihrem Film »Ich denke oft an Piroschka« (1955) viele Menschen bewegt – sie wie Audrey Hepburn mit »Ein Herz und eine Krone« (1953). Ich gehöre zu diesen vielen. Beide [Weiterlesen]
KEN. Schwer auf Draht zu sein, ist mit »to be heavy on the wire« kaum abiturtauglich ins Englische übersetzt. Ohnehin war das seinerzeit ein Scherz und niemand hätte sich eingebildet, mit solchen direkten Übertragungen perfekt [Weiterlesen]
Copyright (c) 2017 – 2024 / Idee und Konzept: Peter Kensok, M.A. – Stuttgart